Dieser Frage ging Pastor Benjamin Peyk im Gottesdienst in der Groß Bültener Heiliggeistkirche nach. Die Sommerkirche der Region Südwest hat die Geschichten der berühmten schwedischen Autorin Astrid Lindgren zum Thema.
„Sie hat 34 Bücher geschrieben und 41 Bilderbücher verfasst. Ihre Werke sind in mehr als 100 Sprachen übersetzt worden und begeistern bis heute Menschen in aller Welt. Die Idee für Kalle Blomquist kam ihr, als sie im Sekretariat eines Dozenten für Kriminologie arbeitete. Den Namen ihres Helden hat sie aber bei einem Pastor geliehen. Der Pfarrer, der ihre Eltern getraut hatte, hieß Karl Blomquist“, erklärte Pastor Peyk.
Der 13jährige Kalle lebt in einem kleinen beschaulichen Ort, in dem eigentlich nie was passiert. Doch als er gemeinsam mit seiner Bande nachforscht und unter der Oberfläche sucht, kommen Verbrechen ans Licht, die es aufzudecken gilt.
„Da geht er dann an seine Grenzen, um die Rätsel zu lösen. Er will unbedingt seinen Traum verwirklichen, ein bekannter Detektiv zu werden, auch wenn er dafür alles auf eine Karte setzen muss. Hier finden sich Parallelen zur Geschichte von Simon Petrus, der auch erst nicht glauben will, dass er am Tag die Fische fangen wird, die er in den Nächten zuvor nicht in den leeren Netzen gefunden hat. Doch schließlich vertraut er der Aussage Jesu und fährt los. Er wird mit einem reichen Fang belohnt“, sagte Pastor Peyk.
Die Welt heute brauche dringend Kalles und Simons. Menschen, die einfach losgehen und das Leben in die Hand nehmen, etwas wagen und belohnt werden.
„Simon hat Gott auf seiner Seite und dieses Vertrauen lässt ihn vorangehen. Darauf können wir alle vetrauen“, schloss der Pastor und entließ die Gemeinde mit dem Segen in den sommerlichen Sonntag.
Das Buch über Kalle und seine Abenteuer ist im Oetinger Verlag erschienen und als gebundene Ausgabe oder Taschenbuch erhältlich. Eine spannende Lektüre für die Sommerferien!