Peine. Mit den wichtigen Themen „Geld und Finanzen“ ist Berit Schaper schon sehr lange vertraut. 33 Jahre hat die Sparkassenbetriebswirtin bei der Sparkasse Hannover in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Nun möchte sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Kirchenkreis Peine einbringen – als neue Fundraiserin.
„Der Kontakt zur Kirche und kirchlichen Projekten war eigentlich schon immer da. Früher in Vöhrum hat meine ganze Familie im Posaunenchor gespielt. Als ich nach Hannover gezogen bin, war ein kirchlicher Posaunenchor die erste Anlauf- und Kontaktstelle. Seit 2005 lebe, liebe und lache ich in Solschen. In der St. Pancratii-Kirchengemeinde habe ich zunächst im Posaunenchor mitgespielt, nach der Geburt unseres Sohnes an der Krabbelgruppe teilgenommen, Treffen und Gottesdienste mitgestaltet und später beim Projekt zur Erneuerung der Glocken sowie an der laufenden Sanierung von Kirche und Orgel mit dem Ziel, Kulturkirche zu werden, mitgewirkt“, berichtet die 55-Jährige.
So entstand auch der Kontakt zum Fundraising des Kirchenkreises. Das Interesse war geweckt und Berit Schaper besuchte bei der Landeskirche in Hannover Kurse im Fundraising - ehrenamtlich. Sie stand im regen Austausch mit der damaligen Fundraiserin hier in Peine. Als diese sich im Sommer 2024 beruflich veränderte, zögerte sie nicht lange und bewarb sich um die Stelle.
„Nach so langer Zeit mal wieder eine Bewerbung zu schreiben, noch dazu für ein ganz anderes Berufsfeld – das war gar nicht so einfach. Meine Familie, meine beste Freundin und auch mein Ortspastor haben mich aber von Anfang an bestärkt und so habe ich meinen Hut in den Ring geworfen“, erklärt Berit Schaper.
Mit Erfolg, denn die Zusage ließ nicht lange auf sich warten. In einer Übergangsphase zwischen altem und neuem Job arbeitete Schaper erst einmal nur wenige Stunden wöchentlich, bis sie im April dieses Jahres voll einsteigen konnte.
„Ich freue mich sehr über mein neues Aufgabenfeld. Fundraising ist eine bunte, kreative und vielfältige Aufgabe, die keineswegs nur am Schreibtisch stattfindet. Vielmehr ist es Begegnung mit Menschen, sinnvoll und sinnstiftend. Sehr gerne unterstütze ich auch meine Kirche, der ich seit langem verbunden bin“, bekräftigt die neue Fundraiserin abschließend.
In einem Gottesdienst in der St.-Jakobi-Kirche am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr, wird die neue Mitarbeiterin durch Superintendent Michael Glawion in ihr Amt eingeführt. Im Anschluss besteht bei Snacks und Getränken Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.