Einen sehr musikalischen Gottesdienst feierte Lektorin Patrizia Rex-Lütgering im Rahmen der Sommerkirche in Oberg. Die Besucherinnen und Besucher wurden von Saxophonklängen empfangen. Das bekannte Lied „What a wonderful world“ sorgte für die richtige Einstimmung auf das Thema des Sonntags.
„Das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ ist wohl eins der bekanntesten Kirchenlieder und wird immer sehr gerne gesungen. Geschrieben hat es Paul Gerhardt im Alter von 46 Jahren, kurz nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Er selbst hatte kein leichtes Leben, hatte er doch unglaublich viel Zerstörung und Elend gesehen und fast sein ganzes Leben in Kriegszeiten verbracht. Trotzdem konnte er dieses schöne Lied schreiben“, eröffnete Rex-Lütgering den Gottesdienst, in dem alle 15 Strophen des Liedes nach und nach gesungen wurden.
Eigentlich sei das Lied ein Protest-, aber auch ein Mutmachlied. Es rufe dazu auf, die Schöpfung zu betrachten, die wundervolle Welt, in der wir leben. Passend dazu verteilten Gitta und Peter Frieling kleine, selbst gebundene Lavendelsträußchen an alle Gäste. Lektorin Rex-Lütgering forderte dazu auf, daran zu schnuppern und sich auf die Bilder zu konzentrieren, die dabei entstünden.
Bei all diesen positiven Gedanken, blende Gerhardt aber auch das Dunkle nicht aus. Er möchte vielmehr, die dunklen Zeiten überwinden und hinter sich lassen.
„Hier findet man dann eine Bezug zum heutigen Zustand der Welt, der viele verzweifeln lässt. Obwohl das Lied aus dem Jahr 1653 stammt, hat es nichts an Aktualität eingebüßt. Es zeigt, dass negative Gedanken, Angst und Trauer eben nicht alles sind. Wer sucht, der findet Geborgenheit, auch wenn er nicht alles versteht. Wir können nicht tiefer fallen als in Gotteshand“, bekräftigte die Lektorin.
Nach den Fürbitten und dem Segen verabschiedeten Alexandra Busse-Keding und Daniel Keding die Teilnehmenden des Gottesdienstes mit einem an Orgel und Saxophon wunderschön interpretierten „Summertime – when livin is easy“.
Wer mochte, konnte im Anschluss vor der Kirche noch bei Kaffee und Keksen ins Gespräch kommen.