Peine. Zehn Jahre INCA im Kirchenkreis Peine und zehn Jahre Familien für Familien e.V. – das wurde gebührend gefeiert. Mehr als 300 Gäste hatten Spaß. An einem sommerlichen Freitag ging es im Garten des Gemeindehauses der Friedenskirche rund. Gleich zu Beginn der Veranstaltung dankten Henning Meier für den Verein Familien und für Familien und Diakonin Caro Hotopp als „Chefin“ des INCA allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum Großteil über viele Jahre oder sogar von Beginn an für das Gelingen beider Projekte stehen.
Für glänzende Augen bei den Kleinen sorgte neben der Hüpfburg und dem Ponyreiten Frau Überall mit Ihren Zaubertricks und Spielangeboten. Die Gitarrengruppe des CVJM Stederdorf, das kurdische Duo mit Schayhar Atman und die ukrainische Sängerin Vira mit ihrer Mutter bereicherten die Party mit Liedern und Musik.
Viele gute Wünsche zum Geburtstag gab es natürlich auch. Superintendent Michael Glawion, Pastorin Anja Jäkel, der ehemalige Kirchenkreisjugendwart Werner Zimmermann und Kirchenkreissozialarbeiterin Bettina Mai lobten die tolle Arbeit und wünschten für die (mindestens) nächsten zehn Jahre alles Gute und Gottes Segen.
Der Vorstand des Vereins Familien für Familien und Ehrenamtliche des INCA standen zudem den ganzen Nachmittag für Infos und Fragen rund um ihre Projekte und Tätigkeiten parat.
Alle Gäste hatten bei einer Herzenswunschaktion die Möglichkeit, ihre Wünsche aufzuschreiben. Alles in allem ein gelungenes, buntes, friedliches Fest!
Auch nach dem Sommerfest geht es „gemeinschaftlich bunt“ weiter. Im INCA gibt es jede Woche freitags von 15 bis 17:30 Uhr neben Kaffee und Kuchen viele Angebote für Jung und Alt in im Gemeindehaus der Friedenskirche, Eichendorffstraße 6 in Peine.
Im Gemeinschaftsgarten des Vereins Familien für Familien sind monatlich Aktionen geplant.
Kommende Jubiläumsveranstaltungen:
Am Freitag, 5. September, gibt es zwischen 15 und 17.30 Uhr Uhr ein großes Straßenfest vorm und im Kreismuseum Peine.
Am Sonntag, 7. September, findet um 17 Uhr ein Jubiläumsgottesdienst in der Friedenskirche mit Pastorin Anja Jäkel statt.
Alle Interessierten sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!