Aktuelles

Apfelernte in Lengede

Fröhlicher Familiengottesdienst

Lengede. Pastorin Femke Beckert hatte passend zur Jahreszeit zur Apfelernte eingeladen – aber nicht in ihrem Garten, sondern in der Kirche. Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurde der hölzerne Apfelbaum abgeerntet, der neben dem Taufbecken steht. Dort hängen die Fotos, die so genannten Taufäpfel, der Kinder, die getauft wurden. Der Jahrgang 2024 war nun „erntereif“.

„Alle Kinder, die im vergangenen Jahr getauft wurden, dürfen heute ihre Äpfel ernten. Wir bewahren sie auf und zur Konfirmation bekommt ihr sie als Geschenk zurück“, erklärte die Pastorin. Auch sonst drehte sich im Gottesdienst alles um Äpfel. Yvonne Härtel mit Kinderkirchenschaf Arabella fragte die Pastorin immer wieder, was denn nun das Besondere am Apfel sei.

„Oft sagen wir ja: ich esse nur einen Apfel. Dabei ist die Frucht ein Wunder der Schöpfung, ein reiches und großzügiges Geschenk, das Gott uns macht. Innen im Apfel sind kleine braune Kerne. Darin sind alle Infos versteckt, die es braucht, um ein großer Baum zu werden. Sobald man sie in die Erde steckt, legen sie los“, erklärte Pastorin Beckert und schnitt einen Apfel auf, um das Innenleben zu zeigen.

Selbstverständlich durften im Anschluss auch alle Besucherinnen und Besucher leckere Apfelschnitze mit allen Sinnen genießen. Wer lieber den „Wurm“ wollte, kam auch nicht zu kurz – es gab süße Fruchtgummi-Würmer.

Im Anschluss waren alle Kleinen und Großen zur Tauferinnerung eingeladen, bevor es die aktuellen Geschenke der Taufkiste für alle Kinder bis zwölf Jahre gab.